BO Butter GmbH

limited liability companyActive

Company Overview

Registration icon
Swiss UID, VAT number:
CHE-108.596.761
Calendar
Date of incorporation:
4/18/1997
Location icon
Location:
Bern
City icon
Office:
Bern
Legal icon
Legal Form:
limited liability company
Growth icon
Capital:
CHF 500'000.00

Building smart people network graph...

Fetching people and their companies

Address & Locations

Primary Address

Location icon
Laubeggstrasse 68 3006 Bern
SOGC Notifications
No.Journal No.Journal dateSOGCSOGC datePage / ID
1211905.02.20252710.02.20251006251734
21367808.08.202415513.08.20241006105252
3874006.06.202311009.06.20231005764788
41937321.12.202225127.12.20221005638447
51631630.10.201721302.11.20173846085
61373607.09.201717612.09.20173746705
7972719.07.201314124.07.2013994121
8191102.02.20112708.02.20114/6022652
9R971631.07.2009R15006.08.20094/5183408
10627926.05.200910302.06.20094/5043510

Company Purpose

Als Selbsthilfe-Organisation der Butterwirtschaft im Sinne von Art. 8 LWG bezweckt die Gesellschaft: eine volkswirtschaftlich möglichst effiziente Verwertung des in örtlichen Milchverwertungsstellen und industriellen Milchverarbeitungsbetrieben anfallenden Milchfettes; die kontinuierliche Belieferung des schweizerischen Marktes mit Butter; die gemeinsame Förderung des Butterabsatzes; ein gemeinsames Qualitätsmanagement; den Vollzug der ihr durch das öffentliche Recht zugewiesenen Aufgaben; die Vertretung der schweizerischen Butterwirtschaft gegenüber Behörden und Öffentlichkeit; die Verwaltung, Überwachung und Verteidigung der gemeinsam genutzten Marken. Die Gesellschaft betreibt eine zentrale Butter-Importstelle. Vorbehältlich dieser Butterimporte und der damit zusammenhängenden Folgegeschäfte übt die Gesellschaft auf dem schweizerischen Buttermarkt keine kommerziellen Aktivitäten aus; sie ist jedoch berechtigt, für ihre Gesellschafter, ebenso für dritte Organisationen der Milchwirtschaft sowie Unternehmungen der Lebensmittelindustrie Dienstleistungen zu erbringen, soweit dieselben mit ihrer eigenen Tätigkeit im Zusammenhang stehen und Synergieeffekte resultieren. Im Rahmen dieser statutarischen Vorgaben kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen sowie alle Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder damit sonstwie direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann sich zudem an dritten Unternehmungen beteiligen oder Tochtergesellschaften gründen.