Suisse Agro Food Leadinghouse
Company Overview
Olivier Girardin
Courtételle
Mitglied des vorstandes co-präsident
Kollektivunterschrift zu 2
Fabian Wahl
Buchs SG
Mitglied des vorstandes co-präsident
Kollektivunterschrift zu 2
Michel Burla
Lyss
Mitglied des vorstandes
Kollektivunterschrift zu 2
Roger Darioli
Lausanne
Mitglied des vorstandes
Kollektivunterschrift zu 2
Claire Casteran
Villars-sur-Glâne
Co-direktorin
Kollektivprokura zu 2
Lucas Grob
Zürich
Co-direktor
Kollektivprokura zu 2
Building smart people network graph...
Fetching people and their companies
Address & Locations
Primary Address
No. | Journal No. | Journal date | SOGC | SOGC date | Page / ID |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1539 | 11.02.2025 | 14.02.2025 | 1006257192 | |
2 | 4122 | 10.06.2024 | 13.06.2024 | 1006056057 | |
3 | 4573 | 05.07.2023 | 10.07.2023 | 1005791156 | |
4 | 3454 | 22.05.2023 | 25.05.2023 | 1005753727 | |
5 | 1659 | 05.03.2020 | 10.03.2020 | 1004848753 | |
6 | 1365 | 24.02.2020 | 27.02.2020 | 1004840151 |
Company Purpose
Der Verein bezweckt die Zusammenarbeit seiner Mitglieder, zur Förderung von innovativen Ideen, Projekten und Innovationen im Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungsbereich. Der Zweck wird erreicht durch folgende Leistungen: a) Der Verein agiert als Leadinghouse im Rahmen des Förderprogramms Innosuisse der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung "NTN Innovation Booster" (sogenannt: Innobooster); b) Der Verein agiert als Plattform für alle Vereine, Organisationen, Unternehmen und Institutionen die im Agrar- und Lebensmittelbereich tätig sind. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Forschung, Innovation, Geschäftsentwicklung, Vernetzung und Wissenstransfer; c) Der Verein bietet den Vereinsmitgliedern Zugang zur Unterstützung in technologischen, technischen, marketingmässigen und unternehmerischen Fragen und betreut die Vereinsmitglieder dabei aktiv; d) Der Verein pflegt enge Kontakte zu allen Stakeholdern der Agrar- und Lebensmittelbranche, insbesondere zu den Netzwerken, Clustern, Branchenverbänden, Organisationen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen; e) Der Verein pflegt enge Kontakte zu internationalen Forschungsprogrammen und Innovationsförderungsorganisationen; f) Der Verein unterstützt den aktiven Austausch der Vereinsmitglieder untereinander und regt die intensive Vernetzung an. Als Leadinghouse gilt eine nicht gewinnorientierte Organisation, welche gegenüber der Innosuisse als Gesuchsteller auftritt und die Verantwortung für die Abwicklung der Initiative "NTN Innobooster" übernimmt.