Stiftung deStarts

stiftungActive

Company Overview

Registration icon
Swiss UID, VAT number:
CHE-112.468.221
Calendar
Date of incorporation:
8/2/2005
City icon
Office:
Murten
Legal icon
Legal Form:
stiftung

Building smart people network graph...

Fetching people and their companies

Address & Locations

Primary Address

Location icon
Hauptstrasse 77, 3285 Galmiz
Additional addresses
Location icon
Bonnstrasse 18
Location icon
Guglera 1, 1735 Giffers
SOGC Notifications
No.Journal No.Journal dateSOGCSOGC datePage / ID
1Zusatzakten19.12.20137225828
2741104.11.202407.11.20241006172788
3444611.07.202214.07.20221005520815
413104.01.202207.01.20221005375879
5458912.08.202017.08.20201004958851
6365926.05.201731.05.20173552791
7246823.03.201728.03.20173429931
854110.01.201713.01.20173281915
9277208.04.201613.04.20162776255
10436829.08.201403.09.20141695703

Company Purpose

Förderung von arbeitslosen, insbesondere jungen Menschen, indem ihnen die Möglichkeit geboten wird, sich persönlich und beruflich zu bilden. Zudem unterstützt die Stiftung älter werdende Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen mit Angeboten zur besseren Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen im Alltag. Die Stiftung fördert Personen die aus Gründen wie Herkunft, psychosozialen oder gesellschaftspolitischeN Situationen ganz oder vorübergehend in ihren Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, insbesondere Schulabgänger ohne Vorlehre, ohne Anlehre, ohne Praktikumplatz, Lehrstellenabbrecher und Ausgesteuerte. Durch die persönliche und berufliche Bildung will die Stiftung diesen Personen die seelische Stabilisierung und die Eingliederung in unsere Gesellschaft und das Berufsleben sowie ein Leben mit positiver Prognose und Lebensqualität ermöglichen. Gleichzeitig werden in speziell eingerichteten Körperhygiene-Räumlichkeiten, für Senioren und Personen mit Beeinträchtigungen, Dienstleistungen zur Verbesserung der individuellen Hygiene und des körperlichen Wohlbefindens angeboten. Durch diese Angebote fördert die Stiftung die Gesundheit, Selbständigkeit und die Integration dieser Personengruppen. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung KMU-Betriebe oder ähnliche Organisationen und Projekte mit dem Zweck, neue Arbeitsplätze und Hilfsangebote für die obgenannten Personengruppen zu schaffen. Die Stiftung kann zu diesem Zweck Arbeits- und Ausbildungsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften für betreutes Wohnen, Restaurants, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen (Schulen), persönliche Begleitung, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten und betreiben lassen, oder sich an solchen beteiligen. Die Stiftung verfolgt weder lukrative noch kommerzielle Ziele. Im Zusammenhang damit kann die Stiftung Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung wird auf der Grundlage der biblisch-christlichen Werte geführt. Sie ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.