Stiftung Abendrot
Company Overview
Monika Pfeifer
Basel
Joint signing authority (any two to sign)
Rolf Gabathuler
Reinach BL
Joint signing authority (any two to sign)
Caroline
Allschwil
Joint signing authority (any two to sign)
Christian Geser
Basel
Joint signing authority (any two to sign)
Eva
Kleinlützel
Joint signing authority (any two to sign)
Renate Mohler
Diegten
Joint signing authority (any two to sign)
Raimund Brenner
Binningen
Joint signing authority (any two to sign)
Stephan Bannwart
Blauen
Member of the management board
Joint signing authority (any two to sign)
Nicole Valet
Blauen
Member of the management board
Joint signing authority (any two to sign)
Enza Bögli
Langenthal
General manager
Joint signing authority (any two to sign)
Dominique Martin Becht
Matzendorf
Joint signing authority (any two to sign)
Tina Puffert
Basel
Joint signing authority (any two to sign)
Markus Josef Staub
Therwil
Chairperson of the foundation board
Joint signing authority (any two to sign)
Simone
Allschwil
Vice-chairperson of the foundation board
Joint signing authority (any two to sign)
Maria
Wohlen bei Bern
Member of the foundation board
Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten/der präsidentin, dem vizepräsidenten/der vizepräsidentin des stiftungsrates oder mit einem mitglied der geschäftsleitung
Claudio Miozzari
Basel
Member of the foundation board
Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten/der präsidentin, dem vizepräsidenten/der vizepräsidentin des stiftungsrates oder mit einem mitglied der geschäftsleitung
Martina Pongratz
Allschwil
Member of the foundation board
Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten/der präsidentin, dem vizepräsidenten/der vizepräsidentin des stiftungsrates oder mit einem mitglied der geschäftsleitung
Karl Brenk
Sulzburg (DE)
Joint signing authority (any two to sign)
Tilman Körner
Gelterkinden
Joint signing authority (any two to sign)
Urs Bieri
Uetendorf
Member of the foundation board
Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten/der präsidentin, dem vizepräsidenten/der vizepräsidentin des stiftungsrates oder mit einem mitglied der geschäftsleitung
Building smart people network graph...
Fetching people and their companies
No. | Journal No. | Journal date | SOGC | SOGC date | Page / ID |
---|---|---|---|---|---|
1 | (Transfer) | (Transfer) | |||
2 | 6983 | 02.10.2025 | 193 | 07.10.2025 | 1006451645 |
3 | 3547 | 20.05.2025 | 99 | 23.05.2025 | 1006339641 |
4 | R2307 | 26.03.2025 | R62 | 31.03.2025 | 1006295718 |
5 | 2123 | 19.03.2025 | 57 | 24.03.2025 | 1006289729 |
6 | 8341 | 13.12.2024 | 246 | 18.12.2024 | 1006208727 |
7 | 618 | 22.01.2024 | 17 | 25.01.2024 | 1005943978 |
8 | 6970 | 03.11.2023 | 217 | 08.11.2023 | 1005879723 |
9 | 3606 | 07.06.2023 | 111 | 12.06.2023 | 1005766306 |
10 | 312 | 12.01.2023 | 11 | 17.01.2023 | 1005654074 |
Company Purpose
Die Stiftung Abendrot bezweckt die berufliche Vorsorge der ihr angeschlossenen Unternehmen, Verbände und Selbstständigerwerbende sowie je für deren Angehörige und Hinterbliebene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen können sich im Rahmen der Personalvorsorge ihrer Unternehmung als Selbstständigerwerbende der Stiftung Abendrot anschliessen. Der Anschluss erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Die Stiftung Abendrot kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Die Stiftung Abendrot kann auch Leistungen zugunsten der Destinatäre/Destinatärinnen in besonderen Notlagen erbringen (Ermessensleistungen).