Peter-Jäggi-Gedächtnisstiftung

StiftungActive

Company Overview

Registration icon
Swiss UID, VAT number:
CHE-109.559.998
Calendar
Date of incorporation:
6/20/1995
City icon
Office:
Fribourg
Legal icon
Legal Form:
Stiftung

Building smart people network graph...

Fetching people and their companies

Address & Locations

Primary Address

Location icon
Avenue Beauregard 13, c/o Lehrstuhl für Zivil- und Handelsrecht, 1700 Fribourg
Additional addresses
Location icon
Miséricorde, c/o Université
SOGC Notifications
No.Journal No.Journal dateSOGCSOGC datePage / ID
1Zusatzakten19.12.20137225826
2Übertrag
3505702.07.202507.07.20251006376788
4510310.08.202215.08.20221005540985
5533422.09.202025.09.20201004986073
656220.01.202023.01.20201004812376
7500120.09.201825.09.20181004462146
831913.01.201416.01.20141289151
9139421.03.201326.03.20137121220
10593428.11.201203.12.20126956166

Company Purpose

Förderung rechtswissenschaftlicher Tätigkeiten insbesondere an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg im Uechtland, und zwar durch: 2.1. Ausrichtung eines Preises von mindestens Fr. 10'000 bis Fr. 20'000 an den Verfasser oder die Verfasserin der besten privatrechtlichen Freiburger Dissertation eines akademischen Schuljahres, die preiswürdig ist und publiziert wird. Dissertationen mit einem Prädikat von weniger als "magna cum laude" kommen für die Ausrichtung des Preises auf keinen Fall in Frage. Bei Gleichwertigkeit mehrerer Dissertationen erhalten diejenigen aus dem Bereich des Schuldrechts den Vorzug. Die Preisverleihung erfolgt jeweils am Dies academicus oder an einem anderen geeigneten Anlass. Mit einstimmigem Beschluss kann der Stiftungsrat die Beschränkung auf Freiburger Dissertationen generell aufheben und auch rechswissenschaftliche Dissertationen anderer Schweizer Fakultäten in die Preisverleihung einbeziehen. Solange der Stifter und/oder die Stifterin lebt, bedarf dieser Beschluss deren ausdrücklicher Zustimmung. 2.2. Unterstützung besonderer Aktivitäten, welche die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg im Uechtland oder eines ihrer Mitglieder auf dem Gebiete der privatrechtlichen Lehre und Forschung unternehmen. Dazu gehören insbesondere auch die Veranstaltung von einschlägigen Seminaren, Gastvorlesungen, Blockkursen, Weiterbildungsveranstaltungen etc. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszweck.