NEXTLENS Switzerland AG

limited or corporationDeleted

Company Overview

Registration icon
Swiss UID, VAT number:
CHE-255.356.542
Calendar
Date of incorporation:
6/13/2017
Location icon
Location:
Dietikon
City icon
Office:
Dietikon
Legal icon
Legal Form:
limited or corporation
Growth icon
Capital:
CHF 100'000.00

Previous Company Names

  • Optotune Consumer Switzerland AG
  • (Optotune Consumer Switzerland SA ) (Optotune Consumer Switzerland Ltd)

Building smart people network graph...

Fetching people and their companies

Address & Locations

Primary Address

Location icon
Bernstrasse 390 8953 Dietikon
SOGC Notifications
No.Journal No.Journal dateSOGCSOGC datePage / ID
12763625.06.202412428.06.20241006069680
24296420.10.202320725.10.20231005868323
33445321.08.202316324.08.20231005822610
42489421.06.202212124.06.20221005503531
52329710.06.202211415.06.20221005495682
63730630.09.202019305.10.20201004991954
71729902.05.20198707.05.20191004624052
8749521.02.20183926.02.20184076475
92042813.06.201711516.06.20173583929

Company Purpose

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und den Handel von adaptiven Werkstoffsystemen, insbesondere für Anwendungen im optischen Bereich. Die Gesellschaft bezweckt ebenso die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und den Handel von Elektronik- und Softwarelösungen zur Unterstützung ihrer Produkte. Die Gesellschaft kann Patente, Handelsmarken, technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle mit den vorgenannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zusammenhängende Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Arten von Finanz-, Treuhand- und Handelsgeschäften tätigen, die ihrem Zweck förderlich sind. Insbesondere kann sie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für mittelbare und unmittelbare Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann ebenfalls direkt oder indirekt mit ihr verbundenen Gesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und Sicherheiten aller Art stellen.