Luye Pharma Switzerland AG
Company Overview
Previous Company Names
- Luye Supply AG
- (Luye Supply SA) (Luye Supply Ltd)
Rongbing Yang
Shanghai
Chairperson of the board
Joint signing authority (any two to sign)
Yehong Zhang
Washington
Vice-chairperson of the board
Joint signing authority (any two to sign)
Alexander Gutmans
Riehen
Member of the board
Individual signing authority
Hua Jiang
Shanghai
Member of the board
Joint signing authority (any two to sign)
Ralf Löwe
Reinach
Joint signing authority (any two to sign)
Ernst & Young AG
Basel
Walter Bono
Eiken
Joint signing authority (any two to sign)
Bruno Delie
Chartres
Joint signing authority (any two to sign)
Building smart people network graph...
Fetching people and their companies
Address & Locations
Primary Address
No. | Journal No. | Journal date | SOGC | SOGC date | Page / ID |
---|---|---|---|---|---|
1 | (Transfer seat) | (Transfer seat) | |||
2 | 2364 | 26.04.2019 | 83 | 01.05.2019 | 1004620837 |
3 | 350 | 16.01.2018 | 13 | 19.01.2018 | 4002099 |
4 | 3748 | 03.07.2017 | 129 | 06.07.2017 | 3627919 |
5 | 3368 | 16.06.2017 | 118 | 21.06.2017 | 3593263 |
Company Purpose
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung, den Bezug und den Vertrieb pharmazeutischer Produkte sowie die Koordination aller damit zusammenhängender Aktivitäten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zudem ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie solchen von anderen Gesellschaften (einschliesslich ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären, sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken.