Liebefeld Kulturen AG, Hauterive
Company Overview
Previous Company Names
- Liebefeld Kulturen AG
Lorenz Hirt
Bern
Mitglied des vr präsident
Kollektivunterschrift zu 2
Jacques Gygax
Courtételle
Mitglied des vr vizepräsident
Kollektivunterschrift zu 2
Stephan Hagenbuch
Marly
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Marc Gendre
Sorens
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Benoît Kolly
Ferpicloz
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Christian Oberli
Kesswil
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Fritz Sommer
Roggwil BE
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Fabian Wahl
Buchs SG
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Markus Züger
Oberbüren
Mitglied des vr
Kollektivunterschrift zu 2
Building smart people network graph...
Fetching people and their companies
Address & Locations
Primary Address
No. | Journal No. | Journal date | SOGC | SOGC date | Page / ID |
---|---|---|---|---|---|
1 | 4519 | 04.07.2023 | 07.07.2023 | 1005789921 | |
2 | 6957 | 09.12.2020 | 14.12.2020 | 1005046566 | |
3 | 20.03.2019 |
Company Purpose
Die Gesellschaft bezweckt die Reproduktion - zurzeit im Lohnauftrag durch Agroscope - und den Verkauf von Reproduktionskulturen an gewerbliche und industrielle Schweizer Milchverarbeiter zur Herstellung von Schweizer Milchprodukten in der Schweiz; die Sicherstellung eines qualitativ, quantitativ und preislich diskriminierungsfreien Zugangs zu den Reproduktionskulturen für alle gewerblichen und industriellen Schweizer Milchverarbeiter zur Produkteherstellung in der Schweiz; die Sicherstellung und Bewahrung der Rechte der Gesamteigentümer der Kulturen sowie der privaten Eigentümer von Exklusivkulturen an den Kulturen. Für allfällige Auslagerungen einzelner Produktionsschritte ist vorgängig das Einverständnis der Gesamteigentümer der Kulturen und der privaten Eigentümer von Exklusivkulturen einzuholen. Vorbehalten bleibt die Auslagerung von Produktionsschritten oder der gesamten Produktion an Agroscope; die exklusive Produktion und/oder den exklusiven Vertrieb von durch Agroscope hergestellten, entwickelten oder patentierten Produkten, welche einen Bezug zur Käseherstellung und/oder zu den mikrobiellen Kulturen der Stammsammlung haben. Ausdrücklich nicht vom Zweck abgedeckt und der Gesellschaft damit verboten sind die Abgabe und der Verkauf von Reproduktionskulturen ins Ausland oder an Käufer, von denen sie weiss oder annehmen muss, dass sie die Reproduktionskulturen ins Ausland weiterverkaufen oder unentgeltlich abgeben; das Anlegen einer eigenen Stammsammlung. Explizit erlaubt sind hingegen die Bewirtschaftung (Herstellung, Lagerung und Kontrolle) von Reproduktionskonserven (Iyophilisiert, tiefgefroren oder anderweitig konserviert) als Ausgangsmaterial für die Reproduktion. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen.