Baustoff Kreislauf Schweiz

associationActive

Company Overview

Registration icon
Swiss UID, VAT number:
CHE-470.705.444
Calendar
Date of incorporation:
5/15/2024
Location icon
Location:
Bern
City icon
Office:
Bern
Legal icon
Legal Form:
association
Management
Male

Lionel Lathion

Location icon

Sion

Chairperson of the board

Joint signing authority (any two to sign)

Link icon
Male

Christoph Duijts

Location icon

Zürich

Vice-chairperson of the board

Joint signing authority (any two to sign)

Link icon
Male

Stefan Eberhard

Location icon

Bülach

Vice-chairperson of the board

Joint signing authority (any two to sign)

Link icon
Male

Michael Baumgartner

Location icon

Bern

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Martin Eberhard

Location icon

Kloten

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Christian Haldimann

Location icon

Murten

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Fabian Mombelli

Location icon

Kaiseraugst

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Pascal Müller

Location icon

Freienbach

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Stéphane Pilloud

Location icon

Echichens

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Marcel Santeler

Location icon

Niederhelfenschwil

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Daniel Steck

Location icon

Unterengstringen

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Laurent Steidle

Location icon

Biel/Bienne

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Mathias Steinegger

Location icon

Flüelen

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Gregor Schguanin

Location icon

Bern

Co-geschäftsführer

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Martin Weder

Location icon

Basel

Co-geschäftsführer

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Raoul Zengaffinen

Location icon

Turtmann

Member of the board

Kollektivunterschrift zu zweien mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon
Male

Michael Widmer

Location icon

Sursee

General manager

Joint signing authority (any two to sign)mit dem präsidenten oder einem vizepräsidenten des vorstandes

Link icon

Building smart people network graph...

Fetching people and their companies

SOGC Notifications
No.Journal No.Journal dateSOGCSOGC datePage / ID
11555612.09.202418017.09.20241006131092
2855222.05.202410027.05.20241006039950
3821315.05.20249621.05.20241006035418

Company Purpose

Der Verein bezweckt das Fördern der werterhaltenden Kreislaufwirtschaft und das Vertreten der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder. Er repräsentiert die Unternehmen der schweizerischen Kies- und Betonindustrie sowie des Baustoffrecyclings inklusive der Altholzverwertung und der Altlastenbearbeitung gegenüber Behörden, Medien, Baugewerbe und Öffentlichkeit. Er ist zur Erhebung von Stellungnahmen, Vernehmlassungen, Einsprachen und Beschwerden berechtigt, soweit diese dem Vereinszweck dienen. Der Verein bietet seinen Mitgliedern Dienstleistungen, Beratungen bei technischen Entwicklungen und in fachlichen Fragen sowie Aus- und Weiterbildungsangebote an und informiert sie über technische, politische und kommerzielle Entwicklungen, fördert den Kontakt unter den Mitgliedern und deren Fachkompetenz sowie das Wissen der Marktteilnehmer bezüglich der Gewinnung, Aufbereitung und Anwendung von kreislauffähigen mineralischen Rohstoffen, Baustoffen und Produkten. Er veröffentlicht Richtlinien, führt Branchen-Inspektorate und betreibt Öffentlichkeitsarbeit. In Koordination mit Bund und Kantonen stellt er eine hohe Qualität in der Gewinnung und Produktion von kreislauffähigen mineralischen Rohstoffen, Baustoffen und Produkten sicher.